GREGOR GYSI

Be­reits ge­kauf­te Kar­ten be­hal­ten ihre Gül­tig­keit.

Kategorie?

Sonderveranstaltungen

Wann?

October 23, 2026

Wie viel Uhr?

20:00
Uhr
Foto ©
Joachim Gern

Gre­gor Gysi

Was Po­li­ti­ker nicht sagen

Die Mo­dera­ti­on des Abends über­nimmt der Jour­na­list Hans-Die­ter Schütt.

Po­li­ti­ker müs­sen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch ge­fähr­lich. Jeder Satz kann aus dem Zu­sam­men­hang ge­ris­sen, auf die Gold­waa­ge ge­legt und vom po­li­ti­schen Geg­ner be­wusst fehl­in­ter­pre­tiert wer­den.

Nichts ist so ein­fach wie man es gerne hätte, aber kom­pli­zier­te Sach­ver­hal­te zu er­klä­ren ist in Zei­ten von kur­zen Auf­merk­sam­keits­span­nen eine be­son­de­re Her­aus­for­de­rung.

Oft müs­sen The­men wie die Ver­äu­ße­rungs­er­lös­ge­winn­steu­er erst ein­mal »über­setzt« wer­den, um auf ihre Re­le­vanz für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger hin­zu­wei­sen und damit ihr In­ter­es­se zu we­cken. Wer in der Po­li­tik er­folg­reich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler ver­meint­lich hören wol­len. Und das kön­nen auch Halb­wahr­hei­ten sein. Gre­gor Gysi er­klärt, wie Kom­mu­ni­ka­ti­on im po­li­ti­schen Be­trieb funk­tio­niert, warum die Ab­ge­ord­ne­ten nicht nach Pro­fes­sio­na­li­tät auf­ge­stellt wer­den, wel­che Re­de­zeit­be­gren­zun­gen im Bun­des­tag gel­ten, warum er sich in Talk­shows vor allem an die Zu­schau­er wen­det und we­ni­ger an die Mit­dis­ku­tan­ten, wie un­ter­schied­lich Print­me­di­en und Talk­shows funk­tio­nie­ren und wie wich­tig, aber auch wie schwie­rig es ist, Sach­ver­hal­te ver­ein­facht und zu­gleich kor­rekt dar­zu­stel­len.

Ein an­ek­do­ten­rei­cher Blick hin­ter die Ku­lis­sen des Po­li­tik­be­triebs.

Gre­gor Gysi, ge­bo­ren 1948 Rechts­an­walt und Po­li­ti­ker. Sohn des DDR-Kul­tur­mi­nis­ters Klaus Gysi und Neffe der Li­te­ra­tur­no­bel­preis­trä­ge­rin Doris Les­sing. 1967 Ein­tritt in die SED. Ver­trat als Rechts­an­walt u. a. Ro­bert Ha­vemann, Ru­dolf Bahro und an­de­re Re­gime­kri­ti­ker. 1989–1993 Par­tei­vor­sit­zen­der der PDS. 1990–2002 und 2005–2016 MdB und Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der PDS und der Par­tei Die Lin­ken. Von 2016 bis 2019 Prä­si­dent der Eu­ro­päi­schen Lin­ken. 2020 wurde er zum au­ßen­po­li­ti­schen Spre­cher der Frak­ti­on Die Linke im Bun­des­tag er­nannt. Zahl­rei­che Pu­bli­ka­tio­nen

An­drea Jung En­ter­tain­ment

Künst­ler- und Ver­an­stal­tungs­agen­tur

Hinweis zum Ticketerwerb: Kein Ticket nötig, freier Eintritt.
Hinweis: Tickets für diese Veranstaltung sind nur telefonisch vorbestellbar.